Unterstützung bei Kinder

Einschlafschwierigkeiten: Bachblüten können dabei helfen, einen ruhigen Schlaf zu fördern und Einschlafprobleme zu lindern. 

Zahnungsphasen: In der Zeit des Zahnens bei Kindern können Bachblüten zur Beruhigung beitragen. 

Innere Unruhe: Bei innerer Unruhe können Bachblüten Entspannung und Ausgeglichenheit unterstützen. 

Wutausbrüche: Bachblüten können helfen, impulsive Wutausbrüche zu kontrollieren und gelassener zu reagieren.

Alpträume: Bachblüten können dabei helfen, Albträume zu reduzieren und einen erholsamen Schlaf zu fördern. 

Unkonzentriertheit: Bei Unkonzentriertheit können Bachblüten die mentale Klarheit steigern und die Aufmerksamkeit fördern.

 Sorgen und Ängste: Bachblüten können dazu beitragen, ängstliche Gedanken zu mildern und ein Gefühl der Sicherheit zu vermitteln. 

Kindergarten- oder Schulstart: Bachblüten können Kindern helfen, den Übergang in den Kindergarten oder die Schule besser zu bewältigen.

Prüfungsangst: Bei Prüfungsangst können Bachblüten zur Entspannung beitragen und das Selbstvertrauen stärken.

Pubertät: In der Pubertät können Bachblüten bei der emotionalen Stabilität und Selbstfindung unterstützen. 

Heimweh: Bachblüten können Kindern und Erwachsenen helfen, mit Heimweh umzugehen und sich an neuen Orten wohlzufühlen.

Bettnässen oder Fingernägel kauen: Bachblüten können dazu beitragen, unerwünschte Verhaltensmuster wie Bettnässen oder Fingernägel kauen zu reduzieren. 

Geburtstrauma: Nach einer traumatischen Geburt können Bachblüten den emotionalen Heilungsprozess unterstützen. 

Lern- und Konzentrationsschwierigkeiten: Bachblüten können Kindern und Erwachsenen helfen, die Konzentration und das Lernen zu erleichtern.


Bachblüten bieten eine ganzheitliche Herangehensweise an die emotionalen Herausforderungen des Lebens und können in Kombination mit anderen Therapien und Maßnahmen eine wertvolle Unterstützung bieten. Es ist wichtig zu beachten, dass individuelle Erfahrungen variieren können und bei schwerwiegenden emotionalen Problemen professionelle Hilfe in Erwägung gezogen werden sollte.